Beschreibung
Ein Vin Santo aus dem Chianti, der im Zapfenkordon auf Weinbergen mit durchschnittlich kalkhaltigem Boden angebaut wird. Alle Trauben werden Mitte Oktober per Hand gelesen und anschließend auf Holzgittern getrocknet. Nach vier bis fünf Monaten werden sie einer sanften Pressung unterzogen. Der daraus gewonnene Most wird anschließend vier Jahre in versiegelten Holzfässchen gelagert. Die abschließende Reifung erfolgt hingegen in der Flasche, wo der Vin Santo drei Monate lang ausgebaut wird.
Das Ergebnis ist ein bernsteinfarbener Dessertwein mit Duft nach Mandeln, Honig und Feigen und einem dichten und harmonischen Geschmack mit Aromen von Trockenobst.
Rebsorten: | Trebbiano 85% – Malvasia 10% – Sangiovese 5% |
Lage: | 330 m ü.d.M. |
Boden: | durchschnittlich kalkhaltiger |
Alter der Reben: | 20 Jahre |
Erziehungsmethode: | Zapfenkordon |
Ernte: | per Hand mit Auslese der Trauben |
Traubenertrag pro ha: | 4500 kg |
Reifung: | 4 Aletr in Fässer aus Holz. 3 Monte in der Flasche |